zahnprothetik

Zahnprothetik bedeutet das Zahnprothesen als künstlicher Zahnersatz nach einem Zahnverlust ein neues, lückenloses Lächeln ermöglichen. Sie stellen ausserdem die Funktion des Gebisses wieder her. Die Prothesen zählen dabei zum herausnehmbaren Zahnersatz.

Zahnprothetik wird erforderlich, wenn umfangreiche Zahnsubstanz verlorengegangen ist. Dies kann aufgrund von Zahnerkrankungen (Karies), Zahnfleisch- (Parodontitis), Stoffwechsel- und Immunschwächekrankheiten, Knochenerkrankungen oder aber auch durch einen Unfall herrühren. Moderne Zahnprothesen haben dabei mit der klassischen Haftcreme und dem Wasserglas auf dem Nachttisch heute nichts mehr gemeinsam. Auch die Zeiten der sichtbaren Klammerprothese sind längst vorbei.

Zahnprothesen kann man zunächst in Teilprothesen und Vollprothesen einteilen. Teilprothesen ersetzen einen Teil der gesunden Zähne, z. B. nach einem umfangreichen Zahnverlust im Backenbereich. Vollprothesen (Totalprothesen) kommen dann zum Einsatz, wenn im Ober- oder Unterkiefer das gesamte Gebiss ersetzt werden muss.

Zahnprothesen für
umfangreichen Ersatz

Wir beraten Sie gerne und besprechen mit Ihnen Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten.

Werdegang von Frank Göttler

  • 1987-1991 Ausbildung zum Zahntechniker/ Dental Labor Schlenstedt
  • 1991-1992 Wehrdienst als Sanitäter und weiter in der Zahnarzt Gruppe
  • 1992-1992 Dental Labor Schlenstedt
  • 1993-1994 Dental Labor Bollack
  • 1995-2002 Praxislabor Dr.Hanewinkel/ Dental Care
  • 2003-2016 selbständig Dental Design Dietz & Göttler
  • seit 2017 Frank Göttler Zahntechnik