Teilkronen
Funktion, Form und Ästhetik von Seitenzähnen mit ausgedehnten intrakoronalen Zahnhartsubstanzdefekten können heute mit adhäsiv befestigten Teilkronen aus Keramik wiederhergestellt werden. Teilkronen aus Keramik bieten sich hier als Alternative zur indirekten Versorgung größerer Defekte an.
Häufig wird bei ausgedehnten, intrakoronalen Defekten der Krone als Therapie der ersten Wahl der Vorzug gegeben. Gründe dafür sind die vermeintlich einfachere Präparation, ästhetische Erwägungen sowie die Möglichkeit der konventionellen Befestigung, verbunden mit geringem Zeitaufwand und geringer Techniksensitivität.
Wenn noch ausreichend Zahnhartsubstanz vorhanden ist, bietet sich die Versorgung mit einer Teilkrone an. Patienten, die kariöse Zähne haben, sollten von einer Behandlung mit Teil-Zahnkronen absehen, da die erforderliche Stabilität durch sie auf Dauer nicht gewährleistet werden kann. Wenn keine ausreichende Zahnhartsubstanz mehr vorhanden ist, wird eine Vollkrone auf den geschliffenen Zahnstumpf gesetzt.
Teilkronen bedecken nur einen Teil der natürlichen Zahnkrone.
Wir beraten Sie gerne und besprechen mit Ihnen Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten.
