Brücken

Brücken sind Zahnersatz, die Lücken schließen, fehlende Zähne ersetzen und üblicherweise an beiden Enden abgestützt werden. Diese Stützpfeiler (als Pfeiler oder Fixierelemente bezeichnet) können dabei Zähne, Zahnwurzeln oder aber auch Implantate sein.

Zahn-Brücken stellen die Optik sowie die natürliche Kaufunktion nahezu vollständig wieder her und zählen zum festsitzenden Zahnersatz. Gehen Zähne durch eine Entzündung, umfangreiche Karies oder durch einen Unfall verloren oder werden so beschädigt, dass sie entfernt werden müssen, so entstehen Lücken die durch Brücken geschlossen werden können.

Eine vorhandene Lücke wird geschlossen und die Brücke sorgt somit für einen besseren optischen Eindruck des Gebisses. Die Kauffunktion wird wiederhergestellt. Eine Brücke verhindert das Ansammeln von Nahrung, Zahnfleischerkrankungen oder Kariesbildung und schützt somit die benachbarten Zähne.

Eine Brücke führt zum vollständigen Zusammentreffen von Ober- und Unterkiefer und wirkt sich somit positiv auf die allgemeine Zahngesundheit aus.

Eine Brücke als festsitzender Zahnersatz zum Lückenschluss

Wir beraten Sie gerne und besprechen mit Ihnen Ihre individuellen Behandlungsmöglichkeiten.

Das Bild zeigt Brücken die auf ein Modell eingepasst wurden
Brücken werden von Zahntechniker bearbeitet.
Brücken werden von Zahntechniker bearbeitet.

Werdegang von Frank Göttler

  • 1987-1991 Ausbildung zum Zahntechniker/ Dental Labor Schlenstedt
  • 1991-1992 Wehrdienst als Sanitäter und weiter in der Zahnarzt Gruppe
  • 1992-1992 Dental Labor Schlenstedt
  • 1993-1994 Dental Labor Bollack
  • 1995-2002 Praxislabor Dr.Hanewinkel/ Dental Care
  • 2003-2016 selbständig Dental Design Dietz & Göttler
  • seit 2017 Frank Göttler Zahntechnik